Mehr zum Thema Tischtennis
|
 |
 |
 |
 |
|
|
D-Trainerlizenz
Die Ausbildung zum DTTB D-Trainerlizenz bietet dem Absolventen
einen ersten Einblick in die wichtigsten Tischtennis-Trainingsbereiche.
Innerhalb von 18 Unterrichtseinheiten lernt man wichtige Dinge der
Tischtennis-Praxis kennen und kann in die Trainerausbildung
hineinschnuppern.
Aufbau von Trainingseinheiten und methodische Prinzipien, wie
man Tischtennis-Techniken vermitteln kann. Balleimertraining, Schlag-
und Beinarbeittraining - erste Grundsteine für eine
Trainertätigkeit.
|
Nach oben
|
Rahmenthemen D-Trainerlizenz
|
 |
Aufbau einer Trainingseinheit (Grobstruktur, mögliche Inhalte einer Trainingseinheit)
|
 |
Balleimertraining (Einsatzmöglichkeiten, Trainingsformen, Einspieltechniken)
|
 |
Schlag- und Beinarbeitstechniken (Grundstellung, Schlägerhaltung, ausgewählte Schlagtechniken, Beinarbeitstechniken)
|
 |
Grundlagen der Methodik (methodische Prinzipien, Grundregeln der Fehlerkorrektur, Spiralmodell)
|
 |
Spiel- und Wettkampfformen
|
 |
|
Nach oben
|
Kinder-Trainerlizenz - fit for kids - erklärt von
|
|
 |
Tipps: Besser Tischtennis spielen
Welche Übungen bringen den Erfolg?
Jetzt lesen [ Tipps
]
|
|
|